Termin
Ihr Termin bei uns
Das offene MRT hat keine Kassenzulassung und wird privat betrieben.
Fragen und Antworten
Für wen ist das Offene Mrt geeignet?
Grundätzlich ist das offene MRT für alle Patienten und Körperteile geeignet.
Seine offene Bauart bietet einen besonderen
Vorteil für Patienten mit:
– Platzangst
– Begleitnotwendigkeit (Kinder / Senioren)
– Übergewicht
– eingeschränkter Motorik
Ist die Untersuchung gefährlich?
Eine Kernspinuntersuchung birgt bei richtiger Anwendung so gut wie keine Risiken. Das Untersuchungsverfahren beruht auf magnetischen Feldern und ist daher vollkommen strahlungsfrei.
Was gibt es zu beachten?
Da das MRT mit Magnetfeldern arbeitet, ist es wichtig, uns im Vorhinein darüber zu informieren, ob Sie einen Herzschrittmacher haben, Metallteile implantiert sind oder sie an Herz, Kopf oder der zu untersuchenden Region operiert wurden.
Des Weiteren müssen Sie sich vorher jeglichen Schmucks und elektronischer Geräte entledigen.
Wie bekomme ich einen Termin?
Wenn sie einen Termin ohne Kostenvoranschlag möchten, rufen Sie uns einfach an!
Tel.:0162-5847824
Wenn Sie vorher ein Angebot von uns haben möchten, scrollen Sie bitte hoch und wählen Sie Ihre Versicherungsart aus. Wir senden Ihnen den Kostenvoranschlag in den nächsten Tagen per Mail zu.
Wie erhalte ich meine Diagnose und Bilder?
Nach der Auswertung durch unseren Radiologen erhalten Sie Ihre Diagnose bei uns vor Ort und wir besprechen die weitere Vorgehensweise gemeinsam.
Ihre Untersuchungsbilder brennen wir Ihnen direkt im Anschluss an Ihre Untersuchung zum Mitnehmen auf DVD. Ein ausführlicher Befundbericht erfolgt per Fax oder auf dem Postweg.
Was kostet die Untersuchung?
Wenn Sie Privatpatient sind, übernimmt Ihre Kasse die Kosten im Falle einer notwendigen medizinischen Indikation. Bitte bringen Sie einen Überweisungsschein zu Ihrer Untersuchung mit.
Sind Sie gesetzlich versichert besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, dass Ihre gesetzliche Krankenkasse eine Untersuchung übernimmt oder anteilig bezuschusst.
Hierzu gehören:
-Platzangst,
-starkes Übergewicht,
-die Notwendigkeit eines Eingriffs während des MRT’s
-Die Notwendigkeit einer Begleitung (Kinder / Senioren)
Ist das offene MRT laut?
Dadurch, dass es sich um einen Permanentmagneten handelt, ist die Untersuchung wesentlich leiser als in der Röhre. Sie benötigen keinen Gehörschutz.
Gibt es Untersuchungen, die im offenen MRT nicht gemacht werden können?
Zur Zeit können wir folgende Untersuchungen nicht anbieten
– Kardio (Aufnahmen des Herzens)
– Brust
– Kontrastmitteluntersuchungen zur Darstellung des Gefäßsystems (ohne Kontrastmittel möglich!)
– Prostata-Untersuchungen zur OP-Vorbereitung
– Schrittmacherpatienten